Inhaltsverzeichnis
Der Plasmawürfel Q6
Wie man einen MAGRAV baut ist hinlänglich bekannt und beschrieben. Eine Weiterentwicklung dieser Technologie stellt der Plasmawürfel dar. Je nachdem, wie viele Plasma Batterie Kondensatoren verwendet werden, wird der Plasmawürfel als Q6, Q12, Q24 usw. bezeichnet.
Wir beschreiben hier, wie man einen Q6 baut. Es wird beschrieben, dass der Plasmawürfel Q6 etwa 10 mal so leistungsfähig ist wie ein MAGRAV, sofort einsatzbereit, und dazu noch Kinderleicht im Aufbau ist. Kein Nanocoaten mehr, kein GaNS mehr.
Zubereitung der Asche
4 Teelöffel Asche für 250 ml Wasser. In dieser Asche-Wasser Lösung tränkt man das Backpapier und die Aluminiumfolie für die Ringbatterie-kondensatoren. Man kann blanken Kupferdraht benutzen. Man tränkt einfach alles in der Asche-Wasser Lösung und läßt es trocknen. Wenn alles nach dem verbinden und trocknen „nanobeschichtet“ ist sprüht man Kokosöl, Olivenöl (Pflanzenöle) über die Spiralen und die Ringbatterie-kondensatoren und läßt wieder alles trocknen.
Bauschemata eines Q6
Prototyp eines Q6 Generators
Plasma Batterie Kondensator
Weier Informationen über die Capacitoren oder Plasma Batterien sind unter MAGRAV zu finden.
Wichtiger Hinweis
NACHBAU AUF EIGENE GEFAHR. KEINESFALLS NANOBESCHICHTETE MATERIALIEN VERWENDEN. EXPLOSIONSGEFAHR!!!!
Niemals einen Q6 mit blosen Händen berühren - LEBENSGEFAHR !